Hamburger Intensivseminar Gyn-Onko

CME-Punkte

eyecatcher web seminar 2024

Samstag, 8. November 2025 – online

Programm

Moderation: G. Gebauer

08:55
Begrüßung und Einführung
G. Gebauer
 

Endometriumkarzinom

09:00
Aktuelle Daten zum Endometriumkarzinom – Update von den Kongressen 2025
B. Ataseven

mit freundlicher Unterstützung der AstraZeneca GmbH

 

Zervixkarzinom

09:30
Update Prämärtherapie des frühen und des lokal fortgeschrittenen Zervixkarzinoms
G. Gebauer
 

Vulvakarzinom

10:00
Neues zur Therapie des Vulvakarzinoms
L. Wölber
10:30
Kaffeepause
10:45

ADCs beim Mammakarzinom: Aktuelles aus 2025

  • ADCs für die Patientin mit Mammakarzinom: Was gibt es Neues in 2025?
    M. Banys-Paluchowski
  • ADCs bei gynonkologischen Tumoren, ein Ausblick
    G. Gebauer
  • Diskussion und Einordnung

Mit freundlicher Unterstützung der Daiichi Sankyo Deutschland GmbH

 

Mammakarzinom

11:30
Klinik und Relvanz der Liquidbiopsy beim Mammakarzinom inklusive ESMO-Update (Mamma)
T. Fehm
12:15

ADCs beim Metastasierten HER2-negativen Mammakarzinom

  • Fälle aus der klinischen Praxis
    E. Laakmann
  • Zukunft der ADCs beim triple-negativen Mammakarzinom
    M. T. van Mackelenbergh
  • Diskussion der Bedeutung für den Behandlungsalltag

mit freundlicher Unterstützung der Gilead Sciences GmbH

13:00
Mittagspause
 

Ovarialkarzinom I

13:30
Operative Entscheidungswege beim primären Ovarialkarzinom
S. Mahner
14:00
Standards der Maintenancetherapie beim Ovarialkarzinom
P. Wimberger
 

Ovarialkarzinom II

14:30
Etablierung neuer Therapieoptionen für das platinresistente Ovarialkarzinom
J. Sehouli

mit freundlicher Unterstützung der AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG

 

Nebenwirkungen

15:00
Nebenwirkungsmanagement bei ADCs, IO, PARPi
R. Chekerov
 

Falldiskussionen

15:30
Diskussionen klinischer Fälle – Wie würden Sie vorgehen?
G. Gebauer
16:00
Zusammenfassung und Verabschiedung G. Gebauer

Stand: August 2025, Änderungen vorbehalten.

HH Gyn-Onko
logo je horizontal 4c blue 302x56
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Besuchern, die auf unsere Website zurückkehren. Dies hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.